Close
Allgemein Touren & Ausflüge

Mit dem Auto durch die Dolomiten: Freiheit, Fahrspaß und atemberaubende Natur

Mit dem Auto durch die Dolomiten: Freiheit, Fahrspaß und atemberaubende Natur

Wer einmal die Dolomiten gesehen hat, wird ihre Schönheit nie vergessen. Majestätische Felstürme, die im Abendlicht rosa leuchten. Sanfte Almwiesen, auf denen Kühe friedlich grasen. Kristallklare Bergseen, in denen sich die Gipfel spiegeln. Diese Region ist wie gemacht für alle, die Natur erleben, aktiv sein und dabei unabhängig unterwegs sein möchten. Mit dem Auto wird diese Reise zur perfekten Kombination aus Freiheit, Komfort und Erlebnis.

Warum ein Roadtrip in den Dolomiten ideal ist

Die Dolomiten sind nicht nur ein Paradies für Wanderer, sondern auch für alle, die das Fahren lieben.

  • Panoramastraßen wie das Grödner Joch oder Sellajoch garantieren Fahrspaß und spektakuläre Ausblicke.
  • Viele Highlights sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer erreichbar. Das Auto ermöglicht spontane Stopps an abgelegenen Fotospots oder Almhütten.
  • Man hat jederzeit seine Ausrüstung, Wechselkleidung und Verpflegung griffbereit – stressfreies Reisen ist so garantiert.
Camper Dolomiten
Mit dem Camper aufwachen vor den Drei Zinnen – Freiheit pur.

Beste Reisezeit für den Dolomiten-Roadtrip

Die Dolomiten sind von Juni bis Oktober ideal zu bereisen, wenn die Pässe schneefrei sind und die Almhütten geöffnet haben. Im September erlebst du oft stabile Wetterlagen und eine ruhige Atmosphäre. Im Herbst färben sich die Lärchen goldgelb, was beeindruckende Fotomotive bietet. Beachte, dass manche Bergstraßen im Winter gesperrt sind.

Bergsee Dolimiten
Smaragdgrün träumt der Karersee im Morgenlicht.

Dein 7-Tage-Dolomiten-Roadtrip: Zeitplan und Highlights

Um die atemberaubende Vielfalt der Dolomiten optimal zu erleben, haben wir eine abwechslungsreiche 7-Tage-Route zusammengestellt. Sie verbindet spektakuläre Panoramastraßen, beeindruckende Berggipfel, charmante Dörfer und stille Naturjuwele. So kann man das Beste aus dem Roadtrip herausholen – flexibel, komfortabel und voller unvergesslicher Eindrücke.

Tag 1: Anreise über den Brenner (Vignette & Maut) nach Brixen oder St. Ulrich. Spaziergang durch die Altstadt, Übernachtung in St. Ulrich.
Tag 2: Morgens Seilbahn auf die Seceda, Spaziergang mit Blick auf die Geislerspitzen, kleine Wanderung oder Almdorfbesuch. Übernachtung in St. Ulrich oder Wolkenstein.
Tag 3: Fahrt über Grödner Joch und Sellajoch mit Fotostopps, Pause in einer Berghütte. Übernachtung in Canazei.
Tag 4: Früher Besuch des Karersees (beeindruckende Spiegelungen), danach Ausflug ins Rosengartenmassiv (Wanderung oder Seilbahn). Übernachtung in Kastelruth oder Seis.
Tag 5: Früh auf die Seiser Alm (Zufahrt nur bis 9 Uhr), Wanderungen mit Blick auf Lang- und Plattkofel. Rückfahrt, Besuch von Kastelruth oder einer Alm, Übernachtung vor Ort.
Tag 6: Frühstart (ca. 5 Uhr) zum Pragser Wildsee, um die morgendliche Ruhe zu genießen. Optional: Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Übernachtung in Toblach oder Innichen.
Tag 7: Fahrt zur Auronzohütte (Mautstraße), Wanderung zu den Drei Zinnen, Nachmittag in Cortina d’Ampezzo, Rückfahrt oder Übernachtung.

Berge Dolomiten grüne Wiese
Wandern über den Wolken am Seceda.

Weitere lohnenswerte Highlights in den Dolomiten

Charmante Orte: Brixen, Ortisei, Campitello di Fassa, Prags und Cortina d’Ampezzo bieten Kultur, Gastronomie und alpenländisches Flair.
Sehenswürdigkeiten: Plose mit Panoramablick, Puez-Hütte als beliebtes Wanderziel, Misurina See als ruhiger Bergsee.
Naturerlebnisse: Tierser Tal mit idyllischen Almen und Blick auf die Rosengartengruppe, Naturpark Schlern-Rosengarten mit beeindruckenden Felsformationen und ruhigen Wanderwegen.

Pragser Wildsee Dolimiten
Klares Wasser und Bergkulisse am Pragser Wildsee.

Maut und Vignetten beachten

Wer mit dem Auto in die Dolomiten reist, passiert meist Österreich oder die Schweiz – daher gibt es einige wichtige Hinweise zur Mautpflicht:

  • In Österreich ist eine Vignette für Autobahnen erforderlich, die an Raststätten oder digital erhältlich ist. Für die Brennerautobahn fällt eine Sondermaut an.
  • In der Schweiz ist ebenfalls eine Vignette notwendig.
  • Auf italienischen Autobahnen wird Maut an den Mautstationen bezahlt.
  • Einzelne Bergstraßen wie zur Auronzohütte (Drei Zinnen) oder zum Pragser Wildsee sind gebührenpflichtig und bei hohem Andrang limitiert.

Weitere Details zur Maut findest du in unserem Blog-Beitrag:

Wichtige Hinweise für deinen Roadtrip:

  • Straßen & Sicherheit: Passstraßen sind kurvig und eng, bei Wetterwechseln ist Vorsicht geboten.
  • Parken: Hotspots sind früh morgens am ruhigsten, Parkplätze oft begrenzt.
  • Verkehrsregeln: Tempolimits und lokale Vorschriften beachten, in einigen Orten gibt es Umweltzonen.
  • Nachhaltigkeit: Regional einkaufen, Müll vermeiden, Fahrgemeinschaften bilden.
  • E-Auto: Südtirol bietet ein wachsendes Ladenetz, Routenplanung lohnt sich.
  • Fahrzeugwahl: Ein kompaktes SUV oder ein wendiger Kombi sind ideal für Pässe und Parkplätze.
  • Früh starten: Besonders am Pragser Wildsee und den Drei Zinnen ruhig und stimmungsvoll.

Insider-Tipps:

  • Fototipp: Karersee bei Sonnenaufgang, Seceda am Nachmittag.
  • Packliste: Wasser, Snacks, Sonnenschutz, im Herbst warme Kleidung, Wanderschuhe, Regenschutz etc.
  • Tanken: Tankfüllung rechtzeitig prüfen, da nicht alle Tankstellen 24h geöffnet sind.
  • Offline-Karten laden: Empfang ist in den Bergen oft schwach, daher Google Maps oder Komoot offline speichern.
  • Kulinarik: Unbedingt Schlutzkrapfen, Speck und Kaiserschmarrn auf einer Almhütte probieren – ein kulinarisches Highlight mit Bergblick!
Landschaft Dolomiten
Grüne Wiesen, weite Träume, Berge im Blick.

Fazit: Freiheit, Fahrspaß und unvergessliche Momente

Ein Roadtrip durch die Dolomiten bedeutet, Natur hautnah zu erleben und jeden Tag flexibel zu gestalten. Es ist das Gefühl, den Fahrtwind zu spüren, während du über die Pässe gleitest, anzuhalten, wo der Ausblick am schönsten ist, und abends in einer kleinen Berghütte einzukehren, während die Gipfel im letzten Licht leuchten.

Ob alleine, zu zweit oder mit der Familie: Die Dolomiten beeindrucken und inspirieren. Mit dem richtigen Fahrzeug wird dein Roadtrip zu einem Erlebnis, bei dem du dich ganz auf die Schönheit dieser einzigartigen Bergwelt konzentrieren kannst.

Falls du noch das passende Fahrzeug für dein Dolomiten-Abenteuer suchst, beraten wir dich gerne – für eine Reise, die Freiheit, Fahrspaß und unvergessliche Momente vereint.

Wir wünschen eine gute Reise und viel Spaß!